
Jürg Baur in den Stadtrat, Linda Baldinger als Friedensrichterin
Fraktion und Vorstand der Grünen Brugg unterstützen Jürg Baurs Wahl in den Stadtrat von Brugg und die Wahl von Linda Baldinger zur Friedenrichterin. » Weiterlesen
Fraktion und Vorstand der Grünen Brugg unterstützen Jürg Baurs Wahl in den Stadtrat von Brugg und die Wahl von Linda Baldinger zur Friedenrichterin. » Weiterlesen
Unzählige Gratulantinnen und Gratulanten, darunter der gesamte derzeitige Stadtrat, finden sich im Odeon Forum ein, um Barbara Horlacher viel Glück für ihr zukünftiges Amt zu wünschen. » Weiterlesen
Der farbenfrohe Wahlkampf mit Volksfest auf dem Neumarkt und dem Eisi hat sich gelohnt, der Erfolg macht Freude. Die Grünen Brugg gewinnen einen zusätzlichen Sitz im Einwohnerrat Brugg und halten ihren Sitz im Einwohnerrat Windisch! » Weiterlesen
Ab dem 1. Januar 2018 hat die Stadt Brugg eine Frau Stadtammann. Wir gratulieren Barbara Horlacher zum fantastischen Wahlerfolg mit 1905 Stimmen, fast 600 Stimmen plus seit dem 1. Wahlgang! » Weiterlesen
Anlässlich des Stadt-OLs am Samstag 11. November übergibt Barbara Horlacher den Preis, ein Einkaufsgutschein für das Bio-Delikatessengeschäft BUONO. » Weiterlesen
Barbara, die Glücksfee für Brugg, zieht unter Aufsicht den Sieger der aktiven Teilnehmenden am Grünen Stand vom 4. November. Der Gewinner des BUONO-Einkaufsgutschein heisst: Jürg Zürcher. Die Grünen gratulieren von Herzen! » Weiterlesen
Barbara und die Grünen Brugg danken allen Besuchern auf dem Neumarkt! Es bleibt die Erinnerung an Kinderglück mit farbigen Ballonen, an Kaffee und Gipfeli, Tee und grüne Schwedentörtli und vor allem an gute Gespräche mit der Stadtammankandidatin Barbara über die Zukunft von Brugg… » Weiterlesen
Die Grünen Kandidierenden beschreiben im Wahlflyer ihre Wünsche und Hoffnungen für Brugg. Wer trifft es für dich am Besten? Welche weiteren Wünsche und Hoffnungen hast du? Schreib es in das Kontaktformular. » Weiterlesen
Wir setzen dieses Jahr auf ein Themenplakat und darauf, die Plakate auf privaten Grundstücken aufstellen zu dürfen. Melde dich bei uns, falls du an einer oft frequentierten Strasse wohnst. » Weiterlesen
Auch deine Unterstützung ist willkommen! Du kannst vieles tun. Das Wichtigste zuerst: Wählen gehen und viele Freunde, Nachbarn und Bekannte dazu ermuntern! » Weiterlesen