Wir sind stolz, unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Grossratswahlen zu präsentieren:
Robert „Robi“ Obrist
1958, Schinznach (-Dorf)
Infos zur Person
Mandate
- 2016 Präsident Grüne Brugg
- 2015 Delegierter Grüne Schweiz
- 2014 Grossrat Grüne Bezirk Brugg, Kommission Aufgabenplanung und Finanzen (KAPF) und Geschäftsprüfungskommission
Mitgliedschaften
- Seit 2011 Mitglied der Regionalkonferenz Jura-Ost, Vorsitzender Fachgruppe „Sozioökonomische-ökologische Wirkungsstudien“
- Seit 1999 Geschäftsführender Präsident des Fördervereins Werkstatt Schenkerbergtal
- 2000 – 2009 Präsident der Weinbaugenossenschaft Schinznach
Standpunkte
Für mehr statt weniger Bildung
Ausrichtung aller Bildungsbereiche, von der Volksschule bis zur Hochschule, auf eine anspruchsvolle Zukunft!
Für eine nachhaltige Wirtschaft
Anliegen der Konsumenten, schützen, Arbeitsplätze schaffen und die Energiewende vollziehen!
Für einen Kanton mit Profil
Mit einer schlanken Verwaltung die Herausforderungen anpacken und die Zukunft aktiv gestalten!
Gina Sträuli
1987, Brugg
Infos zur Person
Ohne Biodiversität keine Zukunft
Liebe Wähler/Innen
Gerne stehe ich ein für
- Förderung von mehr Biodiversität im Siedlungsraum
- eine sinnvolle und ressourcenschonende Landwirtschaft
- Förderung von heimischen Pflanzen und Artenvielfalt
- Subventionen für biologische Gemüseherstellung anstatt Massentierhaltung
- konkrete Massnahmen gegen das Insekten- und Vogelsterben
- Einhaltung des Pariser Klimaabkommens
- die Gleichstellung aller Geschlechter, Herkunft, Rasse und sich Liebenden
- eine artgerechte und alltagsnahe Familienpolitik
Der Klimaschutz erachte ich als die wichtigste Aufgabe unserer Generation.
Unser Konsumverhalten prägt in der ganzen Produktionskette zum Teil in verheerendem Ausmass die Gesundheit von Umwelt, Mensch und Tier auf unserem Planeten.
Schnelle, Effektive Lösungen sollten nun gutgeheissen werden und mit viel Eigenverantwortung gegen den Klimawandel gesteuert werden.
Es ist Zeit.
Über Ihre Stimme am 18. Oktober 2020 würde ich mich sehr freuen.
Herzlichst, vielen Dank
Gina Sträuli
Infos zur Person
Kreativität und Lebensfreude nehmen zu, wenn die materielle Übersättigung abnimmt.
Mandate
- Einwohnerrat Windisch seit 2010
- Präsident Kommission Natur und Landschaft Gemeinde Windisch
- Vorstand Pro Velo Brugg-Windisch
- Gruppe "Gemeinsam gegen Hunger" der ref. Kirche Windisch
Ich stehe ein für...
… ein Umdenken in unserer Mobilität und Förderung von ÖV und Langsamverkehr
… mehr Biodiversität in Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau und Naturschutz
… den Schutz von Kleinstrukturen und Kulturland sowie Boden und Trinkwasser
… eine verantwortungsvolle und faire Nord-Süd-Arbeit
… die in Pflichtnahme von internationalen Grosskonzernen gegenüber Menschen und Umwelt
Lebenslauf
Ausbildung:
El.Ing.HTL
Meisterlandwirt
NDS Unterricht und Beratung
Arbeitsagoge IfA
Tätigkeiten:
2 Jahre Ingenieurtätigkeit in der Solarbranche
4 Jahre Landwirt auf dem Gutshof des Inforama Rütti, Zollikofen
3 Jahre Entwicklungszusammenarbeit in Papua Neuguinea als Geschäftsführer und Berater im Gemüsehandel
14 Jahre Arbeit mit psychisch benachteiligten Menschen in der biologischen Landwirtschaft, davon 2 Jahre Betriebsleiter
Seit 2019:
Einsatzleiter Zivildienst in div. Naturschutzgebieten des Kt. Zürich bei der Stiftung SWO in Schwerzenbach ZH
Projektleiter Forstarbeit mit Laien beim Bergwaldprojekt in Trin GR
Beratung im Bereich Neophytenmanagement
Und stets auch Familienarbeit zusammen mit meiner Frau!
Infos zur Person
Mehr Raum für kreative Köpfe, Querdenker und grüne Ideen!
Mandate
- Einwohnerrätin seit 2014
Ich stehe ein für...
… eine ressourcenorientierte und lebensnahe Bildung
… mehr Frauen in der Politik
… Lebensorte mit kurzen Wegen
… Biodiversität im Grünen
… kulturelle Vielfalt
… frischen Wind und Sonne auf dem Dach
Lebenslauf
Ausbildung:
Neue Kantonsschule Aarau
Höhere Lehranstalt Zofingen
2018 CAS Begabungs- und Begabtenförderung FHNW
Studium Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich seit 2018
Tätigkeiten:
20 Jahre Primarlehrerin verschiedenste Stufen
10 Jahre Salzhaus Brugg
1 Jahr Schweizer Schule Barcelona
5 Jahre Praxislehrperson
3 Jahre und mehr auf Reisen
3 Jahre Initiative Altstadt Brugg
6 Monate Freiwilligeneinsatz als Lehrperson an den «Schulen für Cusco», Peru
4 Monate Alpsommer
Infos zur Person
Für kulturelle Vielfalt und Freiräume.
Infos zur Person
Infos zur Person
Für Fussgänger und Velofahrer mit Tempo 30 in den Quartieren und Begegnungszonen.
Infos zur Person
Infos zur Person
Yves Gärtner
1984, Brugg
Infos zur Person
Für eine respektvolle, aber konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Politik!
Mandate
- Einwohnerrat Brugg
Mitgliedschaften
- ProVelo Brugg-Windisch
- Pro Natura