NEIN zum Steuerbschiss am 18. Mai!

Die bürgerliche Mehrheit plant eine Steuerreform, von der vor allem die Reichsten profitieren würden. Gleichzeitig täuscht sie der Bevölkerung vor, dass vor allem Familien von der Reform profitieren sollen. Deshalb haben wir gemeinsam mit der SP und der EVP das Behördenreferendum gegen die Steuergesetzrevision ergriffen.

NEIN zu Steuergeschenken für Vermögende bezahlt durch den Mittelstand!

Von der Steuergesetzrevision profitieren in erster Linie Menschen mit hohen Vermögen. 80% des Geldes wird über die Senkung der Vermögenssteuer an die Reichsten verteilt. Der Mittelstand zahlt aufgrund der Neuschätzung der Immobilien mehr, Vermögende profitieren. Diese Revision führt zu mehr Ungerechtigkeit zugunsten der Reichsten, denn die Mehrheit der Bevölkerung profitiert nicht. 93% der Bevölkerung hat ein Vermögen unter 1 Million und geht damit praktisch leer aus.

Wir lehnen diesen Steuerbeschiss ab und setzen uns für eine gerechte Steuerpolitik ein, die den Bedürfnissen der breiten Bevölkerung entspricht. Insbesondere jene, die mit steigenden Kosten für Krankenkassen und Mieten kämpfen, müssen entlastet werden.